Seoul - Süd- und Nordkorea wollen noch in diesem Monat wieder direkte Kontakte zwischen Familien zulassen, die seit Jahrzehnten durch Landesteilung und Krieg auseinandergerissen sind.
Die ersten Familientreffen seit mehr als drei Jahren sind vom 20. bis 25. Februar geplant. Darauf hätten sich die Rot-Kreuz-Verbände beider Länder bei Gesprächen im Grenzort Panmunjom geeinigt, teilte das Vereinigungsministerium in Seoul mit.
Nach schweren Spannungen im vergangenen Jahr sind die Familientreffen ein wichtiges Zeichen der Annäherung. Die Spannungen waren nach einem dritten nordkoreanischen Atomtest im Februar 2013 spürbar gewachsen.
Die ersten Familientreffen seit mehr als drei Jahren sind vom 20. bis 25. Februar geplant. Darauf hätten sich die Rot-Kreuz-Verbände beider Länder bei Gesprächen im Grenzort Panmunjom geeinigt, teilte das Vereinigungsministerium in Seoul mit.
Nach schweren Spannungen im vergangenen Jahr sind die Familientreffen ein wichtiges Zeichen der Annäherung. Die Spannungen waren nach einem dritten nordkoreanischen Atomtest im Februar 2013 spürbar gewachsen.