Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Preisverfall bei Äpfeln - die Obst-Bauern haben "Panik"

$
0
0
Die Apfelernte in diesem Jahr scheint sehr gut zu werden. Doch die Bauern sind trotzdem nicht gut gelaunt. "Wir haben ein Problem, das ich nicht kleinreden will: All diese Äpfel kommen in den Handel, und der kann diese Mengen überhaupt nicht verdauen", sagte Hans-Dieter Stallknecht vom Bauernverband der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS).

In der Branche wird schon von "Panik" gesprochen, von einer "großen Katastrophe", die drohen könnte.

Für die Verbraucher ist das indes eine gute Nachricht: Äpfel werden billiger. Ein Kilo Äpfel zum Selbstabwiegen werde bald 1,99 Euro statt 2,99 Euro kosten, Äpfel im Zweikilobeutel 1,39 Euro, berichtet die "FAS".

Nicht nur die gute Ernte führt zu einem Äpfel-Überangebot. Als Antwort auf die Sanktionen von EU und USA in der Ukraine-Krise hatte Russland kürzlich die Einfuhr von vielen Lebensmitteln gestoppt - darunter auch Obst wie Äpfel.

Dadurch landen mehr Produkte auf dem europäischen Markt - was die Preise für die Verbraucher noch weiter drückt, die Erzeuger aber noch stärker belastet. Allein in Deutschland leben 7000 Betriebe von der Apfelernte, berichtet die "FAS".




Weil durch die Sanktionen nun auch billige Äpfel zum Beispiel aus Polen auf den deutschen Markt kommen, verschärft sich also die Situation. Denn die "Eat Apple"-Aktion der Polen, die die Bürger zum Apfel essen animieren möchte, bringt sicher nicht genug. Verbraucher haben nämlich nicht plötzlich mehr Hunger auf Äpfel, wenn die Preise sinken.

Müssen jetzt tonnenweise Äpfel vernichtet werde, weil sie nicht gekauft und gegessen werden? Das soll angeblich vermieden werden. Die Europäische Union unterstützt kriselnde Landwirtschaftsbetriebe. Und das Obst könnte an Schulen verteilt werden. Zudem will laut "FAS" das Landwirtschaftsministerium Handelshemmnisse abbauen, so dass ein Export nach China oder Südamerika erleichtert werden kann.

Lesen Sie auch: Interview zu russischem Importverbot - wie soll die EU betroffenen Unternehmen helfen?




Video: Unglaubliche Obst-Formen: In China hängen Babys an den Bäumen




Sie lesen die Huffington Post gerade mobil? Kennen Sie schon unsere App? Sie können sie kostenlos herunterladen - hier für iPhone und iPad und hier für alle Android-Geräte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>