Manche nennen sie Crystal, andere sprechen von Pervitin oder einfach nur von "C": die Droge Crystal Meth. Sie löst Euphorie aus, ist günstig, sorgt aber auch dafür, dass Abhängige in Extremfällen aussehen wie Darsteller aus Zombie-Filmen: Auf Bildern starren einen Süchtige mit psychotisch dreinblickenden Augen, eingefallenen Gesichtszügen und verfaulten Zähnen an.
In den Drogenküchen liegen die Produktionskosten laut "Bild am Sonntag" bei nur rund 6000 Euro pro Kilo Crystal, in Deutschland angekommen, würde die gleiche Menge bis zu 120.000 Euro kosten, hieß es.
Die gefährliche Modedroge wird immer kreativer nach Deutschland geschmuggelt. „Ein Teil des Zeugs war aufgelöst in Mineralwasser. Das muss unser Labor erst mal wieder rauskochen", erzählt Achim Herkt vom Zollamt Selbt in Bayern im Gespräch mit der "Bild am Sonntag". Crystal sei schon in Konservendosen, Edding-Stiften, im Tennisschläger oder auch in Kondomen gefunden worden, die vaginal eingeführt waren, berichtet Herkt. Neulich habe es sogar einen Fund in einem Döner gegeben.
Erst Hochgefühl, dann Aggressivität
Angesichts der raschen Ausbreitung der Aufputschdroge Crystal Meth haben etwa auch Sachsen und Tschechien im Juli ihre Polizeizusammenarbeit verstärkt. Ziel seien gemeinsame Ermittlungsgruppen und eine klare Schwerpunktbildung im Bereich Crystal. Damit solle erreicht werden, dass die Kriminalitätsbekämpfung "noch professioneller" werde.
Crystal Meth wird künstlich hergestellt und vom Konsumenten meist geschnupft oder inhaliert, seltener auch geschluckt. Die Basis der kristallartigen Droge ist das Stimulanzmittel Methamphetamin.
Die Substanz löst ein euphorisches Hochgefühl aus. Die Leistungsfähigkeit nimmt zu, das Schmerzempfinden sowie das Bedürfnis nach Schlaf und Essen ab. "Amphetamine sind absolute Leistungsdrogen, die das genaue Gegenteil von Cannabis und Alkohol bewirken", sagt der Drogenexperte Rafael Gaßmann von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm.
Nervenzellen werden abgetötet, das Hirn wird geschädigt. Lässt die Wirkung der Droge nach, können starke körperliche und geistige Erschöpfung mit Gereiztheit, Depressionen und sogar Selbstmordgedanken folgen.
Die Droge macht sehr schnell aggressiv - und abhängig, weil sich der Körper daran gewöhnt, sagt Gaßmann. Crystal-Meth-Abhängige klagen häufig über erhöhte Körpertemperatur und Schlafprobleme. Haare fallen aus, der Herzrhythmus ist gestört, die Haut kratzt, vor allem im Gesicht. Zähne und Gebiss verfallen zum sogenannten Meth-Mund. Langfristig eingenommen führt Crystal Meth zu Psychosen. Schlimmstenfalls kann der Konsum der Droge zum Tod führen.
Eine Untersuchung zur Klientel der Droge gibt es laut Gaßmann nicht. Dennoch ist sich der Drogenexperte sicher: "Alles deutet darauf hin, dass sich das quer durch die Bevölkerung zieht. Das gilt für Bäckereiverkäuferinnen und Auszubildende wie für Abgeordnete."
Auch in Armeen könne die Substanz Verwendung finden. Ausschließen könne man jüngere Jugendliche, da Crystal Meth anders als Alkohol und Tabak nicht zu den Einstiegsdrogen zähle. Auch Rentner schließt Gaßmann aus, weil sie nicht mehr im Berufsstress stehen.
Sie lesen die Huffington Post gerade mobil? Kennen Sie schon unsere App? Sie können sie kostenlos herunterladen - hier für iPhone und iPad und hier für alle Android-Geräte.
In den Drogenküchen liegen die Produktionskosten laut "Bild am Sonntag" bei nur rund 6000 Euro pro Kilo Crystal, in Deutschland angekommen, würde die gleiche Menge bis zu 120.000 Euro kosten, hieß es.
Die gefährliche Modedroge wird immer kreativer nach Deutschland geschmuggelt. „Ein Teil des Zeugs war aufgelöst in Mineralwasser. Das muss unser Labor erst mal wieder rauskochen", erzählt Achim Herkt vom Zollamt Selbt in Bayern im Gespräch mit der "Bild am Sonntag". Crystal sei schon in Konservendosen, Edding-Stiften, im Tennisschläger oder auch in Kondomen gefunden worden, die vaginal eingeführt waren, berichtet Herkt. Neulich habe es sogar einen Fund in einem Döner gegeben.
Erst Hochgefühl, dann Aggressivität
Angesichts der raschen Ausbreitung der Aufputschdroge Crystal Meth haben etwa auch Sachsen und Tschechien im Juli ihre Polizeizusammenarbeit verstärkt. Ziel seien gemeinsame Ermittlungsgruppen und eine klare Schwerpunktbildung im Bereich Crystal. Damit solle erreicht werden, dass die Kriminalitätsbekämpfung "noch professioneller" werde.
Crystal Meth wird künstlich hergestellt und vom Konsumenten meist geschnupft oder inhaliert, seltener auch geschluckt. Die Basis der kristallartigen Droge ist das Stimulanzmittel Methamphetamin.
Die Substanz löst ein euphorisches Hochgefühl aus. Die Leistungsfähigkeit nimmt zu, das Schmerzempfinden sowie das Bedürfnis nach Schlaf und Essen ab. "Amphetamine sind absolute Leistungsdrogen, die das genaue Gegenteil von Cannabis und Alkohol bewirken", sagt der Drogenexperte Rafael Gaßmann von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm.
Nervenzellen werden abgetötet, das Hirn wird geschädigt. Lässt die Wirkung der Droge nach, können starke körperliche und geistige Erschöpfung mit Gereiztheit, Depressionen und sogar Selbstmordgedanken folgen.
Die Droge macht sehr schnell aggressiv - und abhängig, weil sich der Körper daran gewöhnt, sagt Gaßmann. Crystal-Meth-Abhängige klagen häufig über erhöhte Körpertemperatur und Schlafprobleme. Haare fallen aus, der Herzrhythmus ist gestört, die Haut kratzt, vor allem im Gesicht. Zähne und Gebiss verfallen zum sogenannten Meth-Mund. Langfristig eingenommen führt Crystal Meth zu Psychosen. Schlimmstenfalls kann der Konsum der Droge zum Tod führen.
Video: Das macht die Horrordroge Crystal Meth aus ihrem Körper
Eine Untersuchung zur Klientel der Droge gibt es laut Gaßmann nicht. Dennoch ist sich der Drogenexperte sicher: "Alles deutet darauf hin, dass sich das quer durch die Bevölkerung zieht. Das gilt für Bäckereiverkäuferinnen und Auszubildende wie für Abgeordnete."
Auch in Armeen könne die Substanz Verwendung finden. Ausschließen könne man jüngere Jugendliche, da Crystal Meth anders als Alkohol und Tabak nicht zu den Einstiegsdrogen zähle. Auch Rentner schließt Gaßmann aus, weil sie nicht mehr im Berufsstress stehen.
Video: Hitler, JFK und Marilyn - prominente Opfer von Crystal Meth
Sie lesen die Huffington Post gerade mobil? Kennen Sie schon unsere App? Sie können sie kostenlos herunterladen - hier für iPhone und iPad und hier für alle Android-Geräte.