Kinder sind eine Herausforderung. Ihre Erziehung erst recht. Und manchmal klappt eben nicht alles ohne Probleme. Ängste, Sorgen, Wut und Verzweiflung: Viele Eltern kennen diese Gefühle.
In der App ,,Whisper“ teilen Nutzer anonym ihre Geheimnisse. Und auch Mamas und Papas machen mit. Sie verraten, was am Elternsein für sie am schwierigsten ist:
1.,,Nicht nur ihre Bedürfnisse VOR deine eigenen zu stellen, sondern sie auch eindeutig mehr zu lieben als dich selbst.“
2. ,,Wann es gilt, Grenzen zu setzen und wann es besser ist, sie auf eigenem Fuß die Welt entdecken zu lassen."
3. ,,Dass jeder immer alles besser weiß und deine Qualitäten als Eltern in Frage stellt, wenn deine Ansichten anders sind. Egal ob es um das Thema Beschneidung, Kindergarten- oder Berufswahl geht.“
4. ,,Die Angst alles falsch zu machen. Wirklich, alles.“
5. ,,Ich hätte nicht erwartet, dass mich die Vorstellung von meiner Zwei-Jährigen Tochter ängstigt, die älter und älter wird und mich dabei nicht mehr braucht.“
6.,,Dieser Mangel an Schlaf, den ich ja erwartet hatte. Aber nicht dieser Mangel an Sex, der um einiges schlimmer ist!“
7. ,,Das Wissen, dass dein Kind körperlichen und emotionalen Schmerz erleiden wird und du nichts dagegen tun kannst.“
8. ,,Dass sie nicht immer zuhören und ich nicht immer Recht habe.“
9. ,,Einfach mal in Ruhe auf’s Klo gehen.“
10. ,,Mit den negativen Verhaltensweisen einiger Leute gegenüber meiner Kinder umzugehen, die nicht wissen, wie man nett zu ihnen ist. Es ist eine brutale Welt.“
11. ,,Ihnen mehr und mehr Unabhängigkeit zuzugestehen, wenn sie älter werden.“
12. ,,Die ständige Müdigkeit, die verrückten Gefühle und die andauernden Sorgen. Ich dachte eigentlich, meine Eltern hätten schlichtweg übertrieben, als ich klein war.“
13. ,,Ihnen etwas zu Essen zu machen oder zu Trinken zu geben um sich dann nach einem Schluck anzuhören: ,Ich bin voll’ “
14. ,,Aufzuhören, den Vater meines Kindes zu lieben.“
In der App ,,Whisper“ teilen Nutzer anonym ihre Geheimnisse. Und auch Mamas und Papas machen mit. Sie verraten, was am Elternsein für sie am schwierigsten ist:
1.,,Nicht nur ihre Bedürfnisse VOR deine eigenen zu stellen, sondern sie auch eindeutig mehr zu lieben als dich selbst.“
2. ,,Wann es gilt, Grenzen zu setzen und wann es besser ist, sie auf eigenem Fuß die Welt entdecken zu lassen."
3. ,,Dass jeder immer alles besser weiß und deine Qualitäten als Eltern in Frage stellt, wenn deine Ansichten anders sind. Egal ob es um das Thema Beschneidung, Kindergarten- oder Berufswahl geht.“
4. ,,Die Angst alles falsch zu machen. Wirklich, alles.“
5. ,,Ich hätte nicht erwartet, dass mich die Vorstellung von meiner Zwei-Jährigen Tochter ängstigt, die älter und älter wird und mich dabei nicht mehr braucht.“
6.,,Dieser Mangel an Schlaf, den ich ja erwartet hatte. Aber nicht dieser Mangel an Sex, der um einiges schlimmer ist!“
7. ,,Das Wissen, dass dein Kind körperlichen und emotionalen Schmerz erleiden wird und du nichts dagegen tun kannst.“
8. ,,Dass sie nicht immer zuhören und ich nicht immer Recht habe.“
9. ,,Einfach mal in Ruhe auf’s Klo gehen.“
10. ,,Mit den negativen Verhaltensweisen einiger Leute gegenüber meiner Kinder umzugehen, die nicht wissen, wie man nett zu ihnen ist. Es ist eine brutale Welt.“
11. ,,Ihnen mehr und mehr Unabhängigkeit zuzugestehen, wenn sie älter werden.“
12. ,,Die ständige Müdigkeit, die verrückten Gefühle und die andauernden Sorgen. Ich dachte eigentlich, meine Eltern hätten schlichtweg übertrieben, als ich klein war.“
13. ,,Ihnen etwas zu Essen zu machen oder zu Trinken zu geben um sich dann nach einem Schluck anzuhören: ,Ich bin voll’ “
14. ,,Aufzuhören, den Vater meines Kindes zu lieben.“
Video: Der Videobeweis - Kinder kennen keinen Rassismus