Im Halbfinale der Fußball-WM am Dienstag (22.00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte kommt es zu einer Neuauflage des WM-Finales von 2002: Deutschland spielt gegen Brasilien. Der Gastgeber kämpfte am Freitagabend Kolumbien mit 2:1 (1:0) nieder, musste danach aber das bittere WM-Aus von Neymar verkünden. Der 22-Jährige muss wegen eines Wirbelbruchs vier bis sechs Wochen pausieren, teilte der Teamarzt der Seleçao, Rodrigo Lasmar, mit.
Neymar war in der 86. Minute nach einem Foul von Juan Zúñiga mit einer Trage vom Platz gebracht worden. Er weinte vor Schmerzen und wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht. "Als ich da reingegangen bin, habe ich an nichts Böses gedacht. Ich hoffe, dass er mit Gottes Hilfe sich wieder erholt", sagte Zúñiga.
In einem der bislang härtesten Spiele bei dieser WM schossen die Innenverteidiger Thiago Silva (7. Minute) und David Luiz (69.) Brasilien zum Sieg im Südamerika-Duell. Kolumbiens Shootingstar James Rodríguez konnte vor 60.342 Zuschauern mit seinem sechsten Turniertor (80./Foulelfmeter) nur noch verkürzen.
"Das wird ein tolles Spiel. Deutschland hat ein sehr starkes Team, das schon seit langer Zeit zusammenspielt", sagte Luiz voller Vorfreude auf die Partie gegen Deutschland - bevor Neymars WM-Aus das Team schockierte. Neben dem Angreifer wird auch der gelb-gesperrte Silva fehlen.
ARD-WM-Experte Mehmet Scholl war angesichts der vielen Fouls sehr wütend. Er sagte, dass das Spiel nicht mehr "seine Sportart" gewesen wäre. Das Spiel sei eher ein "Gladiatorenkampf" gewesen. Er ärgerte sich über den Schiedsrichter, der die brutalen Zweikämpfe zugelassen hatte.
Tweets von https://twitter.com/HuffPostDE/lists/wm-2014
Neymar war in der 86. Minute nach einem Foul von Juan Zúñiga mit einer Trage vom Platz gebracht worden. Er weinte vor Schmerzen und wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht. "Als ich da reingegangen bin, habe ich an nichts Böses gedacht. Ich hoffe, dass er mit Gottes Hilfe sich wieder erholt", sagte Zúñiga.
In einem der bislang härtesten Spiele bei dieser WM schossen die Innenverteidiger Thiago Silva (7. Minute) und David Luiz (69.) Brasilien zum Sieg im Südamerika-Duell. Kolumbiens Shootingstar James Rodríguez konnte vor 60.342 Zuschauern mit seinem sechsten Turniertor (80./Foulelfmeter) nur noch verkürzen.
"Das wird ein tolles Spiel. Deutschland hat ein sehr starkes Team, das schon seit langer Zeit zusammenspielt", sagte Luiz voller Vorfreude auf die Partie gegen Deutschland - bevor Neymars WM-Aus das Team schockierte. Neben dem Angreifer wird auch der gelb-gesperrte Silva fehlen.
ARD-WM-Experte Mehmet Scholl war angesichts der vielen Fouls sehr wütend. Er sagte, dass das Spiel nicht mehr "seine Sportart" gewesen wäre. Das Spiel sei eher ein "Gladiatorenkampf" gewesen. Er ärgerte sich über den Schiedsrichter, der die brutalen Zweikämpfe zugelassen hatte.
Tweets von https://twitter.com/HuffPostDE/lists/wm-2014
Auch auf HuffingtonPost.de: WM 2014: Polizei in Brasilien: 55 Schwarzmarkthändler festgenommen