Nicht bei allen Tieren ist es ein Drama, wenn sie aussterben ... Die Firma Depesche im schleswig-holsteinischen Geesthacht hat die Diddl-Vertriebslizenz an den Erfinder der Figur, Thomas Goletz, zurückgegeben. "Wir werden die Produkte noch bis Ende Jahresende verkaufen", sagte Firmensprecherin Wiebke Wolf am Mittwoch.
Zuvor hatten mehrere Medien über das mögliche Aus der Diddl-Maus berichtet, die 1990 in ersten Zeichnungen das Licht der Kinderwelt erblickte.
Ob Goletz die Lizenz weiterverkaufen wird, ist offen. Nach den ersten Diddl-Postkarten war um die Marke ein Merchandising-Geschäft mit Plüschfigur, Magazin, Schreibwaren und Internetauftritt entstanden. Bis 1998 waren es allein 2400 Produkte. Zu seinen Umsätzen äußert sich das Unternehmen nicht.
Zuvor hatten mehrere Medien über das mögliche Aus der Diddl-Maus berichtet, die 1990 in ersten Zeichnungen das Licht der Kinderwelt erblickte.
Ob Goletz die Lizenz weiterverkaufen wird, ist offen. Nach den ersten Diddl-Postkarten war um die Marke ein Merchandising-Geschäft mit Plüschfigur, Magazin, Schreibwaren und Internetauftritt entstanden. Bis 1998 waren es allein 2400 Produkte. Zu seinen Umsätzen äußert sich das Unternehmen nicht.
Auch auf HuffingtonPost.de: Hamburg - Feuerwehr befreit Katze aus Motorraum