KÖLN - Kurzfristig hat ARD-Talkerin Sandra Maischberger das Thema ihrer Sendung am Dienstag geändert. Im Zuge der Programmänderung wurde auch der ursprünglich eingeladene Thilo Sarrazin ausgeladen. Zwischen der Veröffentlichung seines neuen Buches "Der neue Tugendterror" und dem Themenwechsel besteht nach Angaben des WDR jedoch kein Zusammenhang.
Es sei keineswegs so, dass man etwas gegen Sarrazin oder dessen neues Buch habe, sagte der stellvertretende WDR-Unternehmenssprecher Birand Bingül am Montag in Köln. Vielmehr seien sämtliche Gäste wieder ausgeladen worden, nicht nur Sarrazin. Grund dafür sei einzig und allein der Themenwechsel. So etwas sei bei aktuellen Talkshows wie "Menschen bei Maischberger" völlig normal. Wenn das ursprünglich geplante Thema doch noch mal aufgegriffen werden sollte, werde man auch Sarrazin wieder einladen. Das ursprüngliche Thema hieß "Sind alle Menschen gleich?", jetzt ist es "Hartz IV für alle: Sind wir das Sozialamt Europas?".
Es sei keineswegs so, dass man etwas gegen Sarrazin oder dessen neues Buch habe, sagte der stellvertretende WDR-Unternehmenssprecher Birand Bingül am Montag in Köln. Vielmehr seien sämtliche Gäste wieder ausgeladen worden, nicht nur Sarrazin. Grund dafür sei einzig und allein der Themenwechsel. So etwas sei bei aktuellen Talkshows wie "Menschen bei Maischberger" völlig normal. Wenn das ursprünglich geplante Thema doch noch mal aufgegriffen werden sollte, werde man auch Sarrazin wieder einladen. Das ursprüngliche Thema hieß "Sind alle Menschen gleich?", jetzt ist es "Hartz IV für alle: Sind wir das Sozialamt Europas?".
TOP-BLOGS