SOTSCHI - Russland hat bei seinen Heim-Winterspielen in Sotschi die Nationenwertung gewonnen. Der Olympia-Gastgeber war am Sonntag schon vor den letzten zwei der insgesamt 98 Entscheidungen nicht mehr von Platz eins im Medaillenspiegel zu verdrängen. Im 50-Kilometer-Marathon der Ski-Langläufer gewann Alexander Legkow das zwölfte Gold für die Russen, seine Landsleute Maxim Wylegschanin und Ilja Tschernussow holten Silber und Bronze.
Für die Russen ist es der erste Sieg in der Länderwertung seit 20 Jahren. 1994 in Lillehammer hatte das Team aus dem Riesenreich ebenfalls die meisten Goldmedaillen gewonnen. Vor den abschließenden beiden Wettkämpfen im Viererbob und im Eishockey hat das russische Team zwölfmal Gold, elfmal Silber und neunmal Bronze geholt - insgesamt also schon 32 Medaillen. In der Bob-Königsklasse kann Alexander Subkow die Bilanz noch weiter veredeln. Der Zweierbob-Olympiasieger führt vor den letzten beiden Läufen im Vierer.
Die deutsche Mannschaft liegt mit 19 Mal Edelmetall (8/6/5) auf dem sechsten Platz der Nationenwertung. Nur mit Gold im Viererbob könnte sich das deutsche Team noch verbessern. Im Eishockey-Finale treffen Vancouver-Olympiasieger Kanada und Schweden aufeinander.
Für die Russen ist es der erste Sieg in der Länderwertung seit 20 Jahren. 1994 in Lillehammer hatte das Team aus dem Riesenreich ebenfalls die meisten Goldmedaillen gewonnen. Vor den abschließenden beiden Wettkämpfen im Viererbob und im Eishockey hat das russische Team zwölfmal Gold, elfmal Silber und neunmal Bronze geholt - insgesamt also schon 32 Medaillen. In der Bob-Königsklasse kann Alexander Subkow die Bilanz noch weiter veredeln. Der Zweierbob-Olympiasieger führt vor den letzten beiden Läufen im Vierer.
Die deutsche Mannschaft liegt mit 19 Mal Edelmetall (8/6/5) auf dem sechsten Platz der Nationenwertung. Nur mit Gold im Viererbob könnte sich das deutsche Team noch verbessern. Im Eishockey-Finale treffen Vancouver-Olympiasieger Kanada und Schweden aufeinander.