DÜSSELDORF- Bilder im Sprung ohne Leiter in 3,5 Meter Höhe an die Wand nageln? Kein Problem für die Brüder Simon und René Lass: Die beiden wurden am Samstag mit diesem Spielchen Sieger der ZDF-Samstagabendshow "Wetten, dass..?" In Düsseldorf und strichen 50.000 Euro Gewinn ein. Als die Zuschauer sie per Telefonvotum gewählt hatten, lagen die Brüder sich in den Armen und strahlten.
Moderator Markus Lanz (44) dürfte nach dieser Sendung alleridings nicht so zum Strahlen zu Mute sein. Seine Show lockte nur 5,85 Millionen Menschen (19,3 Prozent Zuschaueranteil) vor den Bildschirm. Damit fiel die Zahl erstmals unter 6 Millionen Zuschauer. Die letzte Ausgabe im Januar hatten noch 6,31 Millionen Menschen eingeschaltet, was damals schon Negativrekord war.
Allerdings lag Lanz damit immer weit vor der Konkurrenz: "Deutschland sucht den Superstar" kam bei RTL auf 3,85 Millionen Betrachter (12,2 Prozent). Der Action-Film "Das Vermächtnis des geheimen Buches" bewegte 1,99 Millionen Menschen (6,4 Prozent) zum Einschalten von Sat.1. Das Batman-Abenteuer "The Dark Knight" auf ProSieben schauten 1,55 Millionen Zuschauer (5,2 Prozent). Die Komödie "Ich, du und der andere" auf Vox erreichte 0,8 Millionen Menschen (2,5), die Mafia-Komödie "Reine Nervensache" auf RTL II kam auf 0,53 Millionen (2,3 Prozent). ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs hatte Lanz vor der Samstagabendausgabe noch den Rücken gestärkt und ein Weitermachen bis Mitte 2015 angekündigt.
Überziehen wie Gottschalk
Am Samstag erinnerte Lanz mit seiner Sendung an deinen Vorgänger Thomas Gottschalk (63), der im Dezember 2011 ausschied. Lanz schaffte es, die auf zweieinhalb Stunden angesetzte Sendung um 25 Minuten zu überziehen.
Das Entertainer-Duo Joko Winterscheidt/Klaas Heufer-Umlauf hatte also ausgiebig Zeit, um sich in Szene zu setzen. Einige Twitterer schlugen die beiden als künftige Moderatoren der Sendung vor - mit oder ohne Lanz:
Allerdings polarisieren die beiden auch:
UPDATE 10.42 Uhr: Der Text wurde um die Quoten der Sendungen ergänzt.
Moderator Markus Lanz (44) dürfte nach dieser Sendung alleridings nicht so zum Strahlen zu Mute sein. Seine Show lockte nur 5,85 Millionen Menschen (19,3 Prozent Zuschaueranteil) vor den Bildschirm. Damit fiel die Zahl erstmals unter 6 Millionen Zuschauer. Die letzte Ausgabe im Januar hatten noch 6,31 Millionen Menschen eingeschaltet, was damals schon Negativrekord war.
Allerdings lag Lanz damit immer weit vor der Konkurrenz: "Deutschland sucht den Superstar" kam bei RTL auf 3,85 Millionen Betrachter (12,2 Prozent). Der Action-Film "Das Vermächtnis des geheimen Buches" bewegte 1,99 Millionen Menschen (6,4 Prozent) zum Einschalten von Sat.1. Das Batman-Abenteuer "The Dark Knight" auf ProSieben schauten 1,55 Millionen Zuschauer (5,2 Prozent). Die Komödie "Ich, du und der andere" auf Vox erreichte 0,8 Millionen Menschen (2,5), die Mafia-Komödie "Reine Nervensache" auf RTL II kam auf 0,53 Millionen (2,3 Prozent). ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs hatte Lanz vor der Samstagabendausgabe noch den Rücken gestärkt und ein Weitermachen bis Mitte 2015 angekündigt.
Überziehen wie Gottschalk
Am Samstag erinnerte Lanz mit seiner Sendung an deinen Vorgänger Thomas Gottschalk (63), der im Dezember 2011 ausschied. Lanz schaffte es, die auf zweieinhalb Stunden angesetzte Sendung um 25 Minuten zu überziehen.
Das Entertainer-Duo Joko Winterscheidt/Klaas Heufer-Umlauf hatte also ausgiebig Zeit, um sich in Szene zu setzen. Einige Twitterer schlugen die beiden als künftige Moderatoren der Sendung vor - mit oder ohne Lanz:
@wettendass kann lanz nicht einfach in Zukunft mit joko und klaas zusammen Moderieren?
— Phil (@PhilPhilipp) 23. Februar 2014
Abschließend kann man sagen: #WettenDass war heute etwas besser als sonst, was nicht an #Lanz, sondern an Joko, Klaas und C.M. Herbst lag
— Tom Wilde (@TomWilde96) 22. Februar 2014
Merkt Lanz eigentlich, dass Joko & Klaas seine Sendung übernommen haben? #wettendas
— Lars Amend (@larsamend) 22. Februar 2014
Merkt Lanz eigentlich, dass Joko & Klaas seine Sendung übernommen haben? #wettendas
— Lars Amend (@larsamend) 22. Februar 2014
Allerdings polarisieren die beiden auch:
Habe gestern zum ersten mal #wettendass mit #Lanz gesehen. Und ich fand's gut! Hätte aber auf #Joko und #Klaas gut verzichten können.
— Stefan Ziegler (@stefanziegler) 23. Februar 2014
UPDATE 10.42 Uhr: Der Text wurde um die Quoten der Sendungen ergänzt.