Wir alle erinnern uns an Situationen aus der Kindheit, die uns damals völlig aus der Fassung gebracht haben. Das zerbrochene Puppenhaus, das Eis, das wir partout nicht bekommen haben.
Kinderkram? Von wegen. Es waren Erschütterungen unserer kleinen Welt. Die Redaktion hat ihre ,,schlimmsten“ Erlebnisse zusammengetragen:
1. Wenn man in der Schule bei “Beverly Hills”, “Bim Bam Bino” und “Power Rangers” nicht mitreden konnte, weil es zu Hause nur die öffentlich-rechtlichen Sender gab.
2. Wenn man den Kaugummi-Stil vom “Bum Bum”-Eis nicht aus der Folie befreien konnte, weil die Finger so klebrig waren.
3. Wenn man nur die miesen "Diddl"-Blätter hatte, die niemand in der Klasse mit einem tauschen wollte.
4. Wenn man die winzig kleinen "Polly Pocket"-Figuren verloren hat und ihre kleinen Häuser daraufhin für immer unbewohnt waren.
5. Wenn ein Klassenkamerad einem in einem schwachen Moment die wertvollen Sticker, die mit Fell bezogen waren, abgezockt hat und man dafür nur die billigen, normalen Aufkleber bekommen hat.
6. Wenn man der Freundin die Lieblings- Barbie (Traumhochzeit-Barbie!) geschenkt hat, weil sie versprochen hatte, dann einen Tag lang nur mit dir befreundet zu sein. Leider war dann irgendwann der Tag vorbei und die Lieblings- Barbie weg. Für immer!
7. Wenn man am Tag nur eine Stunde ins Internet durfte, weil es ansonsten zu teuer wurde.
8. Wenn man die Baggy-Pants verkehrt herum angezogen hat, um auszusehen wie Kriss-Kross und dann feststellte, dass es nicht nur uncool, sondern auch umständlich war.
9. Als die Jungs in der Schule rausgefunden haben, dass man Angst vor Spinnen hat und einem in der Pause die Weberknechte aus der Turnhalle in den Kragen gesteckt haben.
10. Wenn die blöde Cousine aus Wuppertal die Benjamin-Blümchen-Kassetten mit Chart-Shows aus dem Radio überspielt hat.
11. Wenn die Mutter das Fernsehprogramm ausgesucht hat, damit wir Kinder etwas Wertvolles sehen. Statt japanischem Zeichentrick gab es Jürgen Fliege.
12. Wenn man Musik-Kassetten beschriftet und Jahre später festgestellt hat, wie radikal falsch der Song-Titel geschrieben war.
13. Wenn man beim Panini-Sammeln hunderte Tüten gekauft hat und der Stapel an doppelten Bildchen immer höher wurde. Aber es fehlen noch diese zwei verdammten Vereinsembleme und Stadionfotos.
14. Als sich die Spice Girls endgültig auflösten. Es folgte eine Episode der Sinnlosigkeit und Leere.
15. Wenn man an warmen Sommertagen nach dem Spielen statt kühler Limo dampfend-heißen Tee vorgesetzt bekommen hat. (Weil er gesünder sei.)
Kinderkram? Von wegen. Es waren Erschütterungen unserer kleinen Welt. Die Redaktion hat ihre ,,schlimmsten“ Erlebnisse zusammengetragen:
1. Wenn man in der Schule bei “Beverly Hills”, “Bim Bam Bino” und “Power Rangers” nicht mitreden konnte, weil es zu Hause nur die öffentlich-rechtlichen Sender gab.
2. Wenn man den Kaugummi-Stil vom “Bum Bum”-Eis nicht aus der Folie befreien konnte, weil die Finger so klebrig waren.
3. Wenn man nur die miesen "Diddl"-Blätter hatte, die niemand in der Klasse mit einem tauschen wollte.
4. Wenn man die winzig kleinen "Polly Pocket"-Figuren verloren hat und ihre kleinen Häuser daraufhin für immer unbewohnt waren.
5. Wenn ein Klassenkamerad einem in einem schwachen Moment die wertvollen Sticker, die mit Fell bezogen waren, abgezockt hat und man dafür nur die billigen, normalen Aufkleber bekommen hat.
6. Wenn man der Freundin die Lieblings- Barbie (Traumhochzeit-Barbie!) geschenkt hat, weil sie versprochen hatte, dann einen Tag lang nur mit dir befreundet zu sein. Leider war dann irgendwann der Tag vorbei und die Lieblings- Barbie weg. Für immer!
7. Wenn man am Tag nur eine Stunde ins Internet durfte, weil es ansonsten zu teuer wurde.
8. Wenn man die Baggy-Pants verkehrt herum angezogen hat, um auszusehen wie Kriss-Kross und dann feststellte, dass es nicht nur uncool, sondern auch umständlich war.
9. Als die Jungs in der Schule rausgefunden haben, dass man Angst vor Spinnen hat und einem in der Pause die Weberknechte aus der Turnhalle in den Kragen gesteckt haben.
10. Wenn die blöde Cousine aus Wuppertal die Benjamin-Blümchen-Kassetten mit Chart-Shows aus dem Radio überspielt hat.
11. Wenn die Mutter das Fernsehprogramm ausgesucht hat, damit wir Kinder etwas Wertvolles sehen. Statt japanischem Zeichentrick gab es Jürgen Fliege.
12. Wenn man Musik-Kassetten beschriftet und Jahre später festgestellt hat, wie radikal falsch der Song-Titel geschrieben war.
13. Wenn man beim Panini-Sammeln hunderte Tüten gekauft hat und der Stapel an doppelten Bildchen immer höher wurde. Aber es fehlen noch diese zwei verdammten Vereinsembleme und Stadionfotos.
14. Als sich die Spice Girls endgültig auflösten. Es folgte eine Episode der Sinnlosigkeit und Leere.
15. Wenn man an warmen Sommertagen nach dem Spielen statt kühler Limo dampfend-heißen Tee vorgesetzt bekommen hat. (Weil er gesünder sei.)
Video: Weil er einen Becher mitnahm: Fiese Mama droht ihrem kleinen Sohn mit der Polizei