Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Datenreport: Zahl der Kinder pro Frau weltweit hat sich seit 1970 halbiert

$
0
0
Eine Frau bekommt heute weltweit durchschnittlich 2,5 Kinder. Damit hat sich die Anzahl seit 1970 halbiert. Das geht aus dem Datenreport der Stiftung Weltbevölkerung hervor.

Die sinkende Fertilität zeige, dass mehr Frauen selbst bestimmen könnten, wann und wie viele Kinder sie bekommen, sagte Renate Bähr, Geschäftsführerin der Entwicklungsorganisation.

Allerdings zeigt der Datenreport auch, dass noch immer große regionale Unterschiede bestehen. In Europa und Nordamerika bekommen Frauen im Schnitt weniger als halb so viele Kinder wie Frauen in Afrika. Vor allem in Ostafrika und Asien stürzen ungewollte Schwangerschaften junge Frauen immer wieder in die Armut.

Insgesamt 210 Länder sind in dem Datenreport erfasst. Die drei Länder mit der weltweit höchsten Geburtenzahl pro Frau sind die drei afrikanischen Staaten Niger (7,6), Südsudan (7) und Somalia mit 6,6 Kindern.

Den letzten Rang belegen Andorra, China/Hongkong und Taiwan. Dort bekommen Frauen im Schnitt 1,1 Kinder. Ebenfalls weit hinten liegt Deutschland mit 1,4 Kindern pro Frau. Die Bundesrepublik ist damit gleichauf mit Ländern wie Österreich, Italien oder Japan.

Die Daten einzelner Länder können Sie auf dieser interaktiven Karte abrufen:



Video: Bernd Lucke ist jetzt für Zuwanderung, zumindest bis die Deutschen wieder genug Kinder kriegen






Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Trending Articles