Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Roaming: So vermeiden Sie hohe Kosten für Internet im Ausland

$
0
0
Roaming kann im Urlaub schnell zur Kostenfalle werden. Zwar ist das Internet im Ausland praktisch, um seine Mails zu checken oder Facebook-Fotos zu posten, aber Smartphone-Nutzer sollten sich mit den Gebühren beschäftigen.

Was ist Roaming? Auf Deutsch heißt das so viel wie "herumwandern" und ermöglicht vereinfacht gesagt, dass Handys über Ländergrenzen hinweg funktionieren.
Roaming-Kosten sind besonders dann hoch, wenn Sie sich im Urlaub oder auf Geschäftsreise außerhalb der EU befinden.

Wenn so eine Reise ansteht, sollten Sie Ihre Mailbox vor der Reise am besten abschalten. Denn sonst kassieren Telefonanbieter saftige Roaming-Gebühren- übrigens selbst dann, wenn Sie Ihre Mailbox gar nicht abhören.

Datenroaming-Kosten in EU halbiert





In der EU sind die Roaming-Kosten seit 2007 deutlich gesunken. Eigene Telefonate dürfen nicht mehr als 19 Cent pro Minute kosten, eine SMS nicht mehr als 7,1 Cent.

Und die Kosten haben sich sogar halbiert. Pro Megabyte dürfen die Anbieter maximal 23,8 Cent berechnen.

Ein Megabyte entspricht etwa einer Stunde Surfen. Doch Vorsicht: Außerhalb der EU ist das ganz anders. Da kosten schon wenige Minuten surfen schnell mehr als 60 Euro.

Spezielle Roaming-Tarife





Was können Sie tun, wenn Sie länger im Ausland sind?

Und Ihre Unterkunft noch dazu keinen W-Lan-Hotspot hat? Dann sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht lieber eine Prepaid-Handykarte kaufen möchten. Eine Übersicht über Anbieter im Ausland gibt die Seite www.prepaidwithdata.wikia.com.

Die Verbraucherzentralen weisen zudem darauf hin, dass einige Unternehmen Roaming-Tarife für den Urlaub anbieten. Die Preise dafür sollen sogar unterhalb der Euro-Tarife liegen.

Findet man einen anderen Mobilfunkanbieter, der Roamingpakete einzeln anbietet, darf sich der eigene Netzbetreiber gegen dieses Angebot nicht sperren. Seit dem 1. Juli 2014 muss Ihr Anbieter die Nutzung ohne Wechsel der SIM-Karte oder der Rufnummer kostenfrei ermöglichen, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie die Roaming-Funktion auch komplett ausschalten. Dazu müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone ändern.

roaming

Übrigens: Weihnachten 2015 könnte komplett Schluss sein mit den Auslandgebühren. Zumindest in der EU. Das wäre doch mal ein schönes Weihnachtsgeschenk der EU-Politiker.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>