Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Inklusion: Wanka will mehr Ausbildungsplätze für Behinderte

$
0
0
Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung ist seit Jahren ein bestimmendes Thema für das deutsche Schulsystem. Doch selten wird gefragt, wie Inklusion nach der schulischen Ausbildung funktionieren kann. Es zeigt sich: Die Wirtschaft hat deutlichen Nachholbedarf.

50.000 Schulabgänger mit Förderbedarf - 3500 Ausbildungsplätze

Von jährlich 50.000 Schulabgängern mit speziellem Förderbedarf finden nach einer repräsentativen Studie der Bertelsmann-Stiftung nur rund 3500 einen Ausbildungsplatz.

Während die Inklusion in der Schulpolitik ein zentrales Thema ist, finde sie in der Berufsausbildung kaum statt, beklagt die Stiftung in der am Dienstag vorgestellten Untersuchung. Inklusion ist das von einer UN-Konvention verlangte gemeinsame Lernen von Behinderten und Nichtbehinderten.

Johanna Wanka: Berufswelt muss sich der Herausforderung stellen

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) sagte in der Zeitung "Die Welt": "Wenn wir über die Inklusion reden, reicht es nicht mehr aus, nur über die Schulen zu sprechen." Die Berufswelt müsse sich den Herausforderungen der Inklusion stellen, sagte die Politikerin. Trotzdem will sie aber an dem Konzept der Behindertenwerkstätten festhalten.

Als Gründe für die mangelnde Inklusion in nennt die Studie ein zu starres Ausbildungssystem. Außerdem belege die Befragung bei über 1000 Betrieben zwar eine Offenheit für Inklusion, aber auch ein großes Informationsdefizit.



Auch auf HuffingtonPost.de: Internet-Phänomene - Diese Frau ist ein echtes Sprachwunder


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>