Quantcast
Channel: Germany
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Weshalb dieser Mindestlohn kein Mindestlohn ist

$
0
0
"Wir fordern die sofortige Einführung eines gesetzlichen, allgemeingültigen und flächendeckenden Mindestlohns", schallte es noch vor wenigen Monaten durch Deutschland. Überall warb meine Partei dafür, dass doch jeder Mensch das Recht habe, von seinem Lohn leben zu können. Stolz wurde wenige Wochen später der Durchbruch verkündet. Mit einer geschickten Taktik namens Mitgliederentscheid setzte Sigmar Gabriel den Mindestlohn - ab dem Jahre 2017 - in den Verhandlungen durch. Ein erster Rückschritt im Fortschritt, den man aber durchaus noch als Erfolg werten konnte.

Doch trotzdem blieben einige skeptisch - und wurden heute darin bestätigt. Ich entschied mich gegen den Koalitionsvertrag, weil ich mich davor fürchtete, dass faule Kompromisse zur Regel werden und die SPD am Ende wieder nur als Mehrheitsbeschaffer und Umfaller wahrgenommen werden könnte. Und genau dieser Fall wird eintreten, wenn schon das Paradeprojekt der Sozialdemokraten durchlöchert und verwässert wird.

Ein Mindestlohn, der Erntehelfer, Zeitungsboten, Lehrlinge, Praktikanten, alle Unter-18-Jährigen und knapp eine Million Langzeitarbeitslose ausschließt, ist nicht allgemein und flächendeckend, er ist ein Mindestlohn light. Er ist ein Sinnbild dafür, wie ein Feiertag der Sozialdemokratie erst verschoben, und jetzt auch noch mit einem bitteren Beigeschmack versehen wurde. Ein Geschmack, an den sich auch 2017 wieder hunderttausende Wähler erinnern werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 24594

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>