LONDON - Der britische Premierminister David Cameron will nach einem Bericht der Tageszeitung "Times" die Muslimbruderschaft in Großbritannien durchleuchten lassen. "Philosophie und Aktivitäten" der Gruppe sollen anhand von Informationen inländischer und ausländischer Geheimdienste analysiert werden, berichtete das Blatt am Dienstag.
Geprüft werden soll unter anderem, ob sich die Gruppierung an Terroranschlägen beteiligt. Die ägyptische Regierung wirft den Muslimbrüdern unter anderem eine Beteiligung an einem Anschlag auf einen Bus vor, bei dem im Februar drei Touristen starben.
Verbot möglich - aber nicht wahrscheinlich
Zudem wollen man feststellen, wie viele Anführer der Muslimbrüder nun in Großbritannien leben. Ein Sprecher der Downing Street bestätigte den Angaben zufolge die Untersuchung, bei der es auch um die Haltung der britischen Regierung zu den Muslimbrüdern geht. Ein Verbot der Organisation wegen terroristischer Aktivitäten sei möglich aber unwahrscheinlich, hieß es nach Angaben aus Regierungskreisen.
Die Muslimbruderschaft gilt als größte Organisation des politischen Islam weltweit, hat auch in Deutschland viele Anhänger und ist gerade dabei, ihr Gesicht zu verändern. Großbritannien ist im Westen besonders wichtig für die Bruderschaft, dort wird etwa ihre Internetseite gepflegt.
Geprüft werden soll unter anderem, ob sich die Gruppierung an Terroranschlägen beteiligt. Die ägyptische Regierung wirft den Muslimbrüdern unter anderem eine Beteiligung an einem Anschlag auf einen Bus vor, bei dem im Februar drei Touristen starben.
Verbot möglich - aber nicht wahrscheinlich
Zudem wollen man feststellen, wie viele Anführer der Muslimbrüder nun in Großbritannien leben. Ein Sprecher der Downing Street bestätigte den Angaben zufolge die Untersuchung, bei der es auch um die Haltung der britischen Regierung zu den Muslimbrüdern geht. Ein Verbot der Organisation wegen terroristischer Aktivitäten sei möglich aber unwahrscheinlich, hieß es nach Angaben aus Regierungskreisen.
Die Muslimbruderschaft gilt als größte Organisation des politischen Islam weltweit, hat auch in Deutschland viele Anhänger und ist gerade dabei, ihr Gesicht zu verändern. Großbritannien ist im Westen besonders wichtig für die Bruderschaft, dort wird etwa ihre Internetseite gepflegt.
Auch auf HuffingtonPost.de: Ägypten:
Blonde Studentin auf Universitätsgelände in Kairo belästigt